Herausforderungen durch den Klimawandel 2
Tracks
23. Tagung für Ingenieurgeologie - Raum 10+11
Tuesday, September 12, 2023 |
13:50 - 15:30 |
Raum 10 + 11 |
Präsentierende/r
Andreas Koch
Leiter
Zentralstelle Ingenieurbauwerke Und Georisiken
Die Überwachung von Sicherungsbauwerken in Bayern – Vorstellung der Herangehensweise der Staatsbauverwaltung und erste Erfahrungen aus Sicht des Sachverständigen
13:50 - 14:10
Dr. John Singer
Geschäftsführer
AlpGeotech GmbH
Bauzeitliches Naturgefahren-Warnsystem für ein alpines Gerinne im Stillachtal bei Oberstdorf
14:10 - 14:30
Tamara Breuninger
Wiss. Mitarbeiterin
TU München, LS Ingenieurgeologie
Geologische Vorerkundung für ein Hangbewegungsfrühwarnsystem in den informellen Siedlungen von Medellín, Kolumbien
14:30 - 14:50
Moritz Gamperl
Technische Universität München
Ein neues Frühwarnsystem für Hangbewegungen in informellen Siedlungen: Fallstudie in Medellín, Kolumbien
14:50 - 15:10
Dipl. Geol. Eberhard Gröner
Head of Geotechnics
Geobrugg AG
Begutachtung von flexiblen Sicherungsbauwerken: Systematische Herangehensweise für die Bewertung der Bauteile und Baugruppen nach der «Life Cycle Methode»
15:10 - 15:30Sitzungsleitende/r
Jürgen Hesser
Arbeitsbereichsleiter
Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR)
Kurosch Thuro
Lehrstuhl für Ingenieurgeologie
Technische Universität München
