Einsatz von Geokunststoffen - Fallbeispiele
Tracks
18. FS-KGEO 2023 - Raum 10+11
Wednesday, September 13, 2023 |
10:00 - 12:20 |
Raum 10 + 11 |
Präsentierende/r
M. Sc. Mathias Martin
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
TU Clausthal
Sicherheitsflächen an Start- und Landebahnen: Weiterentwicklung zu einem zuverlässigen und zukunftsfähigen Sicherheitssystem unter innovativem Einsatz von Geokunststoffen
10:00 - 10:20
Dipl.-Ing. (FH) Ralph Werner
Naue GmbH & Co. KG
„Ressourcenschonender Ausbau der „Bösen Sieben“ in einem erdfall- und überschwemmungsgefährdeten Gebiet in der Lutherstadt Eisleben [Mansfeld-Südharz, Sachsen-Anhalt]“
10:20 - 10:40
Dr. Oliver Detert
Leiter der Anwendungstechnik
HUESKER Synthetic GmbH
Mit Geogittern verankerte Spundwände: Feld- und Laborversuche sowie numerische Analysen
10:40 - 11:00
Dipl.-Ing. Andreas Herold
Geschäftsführer
IBH-Herold & Partner Ingenieure Part mbB
LSW - Köln Ehrenfeld – Praxisbeispiel
11:00 - 11:20
Prof. Dr.-ing. Benjamin Aulbach
Geschäftsf. Gesellschafter
ZAI Ziegler und Aulbach Ingenieurgesellschaft mbh
Stahlgitterbewehrte Erdverbundkonstruktionen im Hoch- und Ingenieurbau – Erfahrungsbericht zur Erlangung einer Zustimmung im Einzelfall
11:20 - 11:40
Dipl.-Ing. Gernot Mannsbart
Technical Manager
SOLMAX TenCate Geosynthetics
Alpine Schutzbauten mit Bewehrungen aus Geokunststoffen
11:40 - 12:00
Dr.-ing. Erik Schwiteilo
GEPRO Ingenieurgesellschaft mbH
Entwurf und Einbau einer Spannvorrichtung zum Herstellen von nachträglichen Öffnungen in hochzugfesten Geogittern
12:00 - 12:20Sitzungsleitende/r
Lars Vollmert
Naue GmbH & Co. KG
