Header image

Herausforderungen durch den Klimawandel 1

Tracks
23. Tagung für Ingenieurgeologie - Raum 10+11
Tuesday, September 12, 2023
10:00 - 12:20
Raum 10 + 11

Präsentierende/r

Agenda Item Image
Maike Offer
Phd Studentin
TU München, Lehrstuhl Für Hangbewegungen

Geophysikalische Untersuchungen von instabilen Permafrost-Felswänden

10:00 - 10:20
Agenda Item Image
Msc. Martin Tzschoppe
Institut für Angewandte Geowissenschaften, Technische Universität Berlin

Was triggerte die „El Guasimo“-Hangrutschung? Numerische Distinct Element Analyse einer großen Paläohangrutschung im Cauca-Tal in den kolumbianischen Anden

10:20 - 10:40
Agenda Item Image
Prof. Dr. Philipp Blum
Professor Für Ingenieurgeologie
Karlsruher Institut für Technologie

Rutschungen am Drei-Schluchten-Staudamm in China: Evolution und Auswirkungen

10:40 - 11:00
Agenda Item Image
M.Sc. Johannes Branke
Arbeitsbereich für Geotechnik, Institut für Infrastruktur, Universität Innsbruck

Erstellung einer Datengrundlage für die Modellierung kaskadierender Naturgefahren durch eine tiefgreifende Hangdeformation

11:00 - 11:20
M.Sc. Lena Franz
TU Bergakademie Freiberg

Integrierte Gefahrenanalyse und Risikobewertung von Massenbewegungen in sich entwickelnden Bergregionen - Beispiel des SwanRisk-Projekts in Ober-Swanetien, Georgien

11:20 - 11:40
Agenda Item Image
Benjamin Jacobs
TU München

Eine Benchmarkstudie zur Gefahrenprävention von geomorphologischen Prozessen in hochaktiven touristisch erschlossenen Klammen (Höllentalklamm, D)

11:40 - 12:00
Agenda Item Image
Dr. Johannes Wiedenmann
Landesamt für Geologie, Rohstoffe und Bergbau (LGRB) im Regierungspräsidium Freiburg

Standardisierte und effiziente Methode zur Auswahl und Dimensionierung von Felssicherungen am Beispiel eines großen Hangs im Südschwarzwald

12:00 - 12:20

Sitzungsleitende/r

Jürgen Hesser
Arbeitsbereichsleiter
Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR)

Kurosch Thuro
Lehrstuhl für Ingenieurgeologie
Technische Universität München

loading